Zur Podiumsdisskussion am Dienstag den 13.12.2016 dürfen wir folgende Teilnehmer auf dem Podium begrüßen:
CDU: Herr Hans-Jörg Herhausen
SPD: Herr Thomas Kring
Grüne: Herr Marc Schulz
FDP: Herr Marcel Hafke
Die Linken: Frau Gunhild Böth
BI Elterninitiative: Frau Anna Mahlert
BI Kleine Höhe: Herr Klaus Lawrenz
Moderation: Frau Ilka Federschmidt und Hr. Dr. Denker
um 19:00 Uhr
im Katernberger Vereinshaus
In den Birken 56
42113 Wuppertal
Wir erwarten viele interessierte Fragen der Bürger und eine spannende Diskussion und Antworten der Vertreter der Ratsfraktionen.
Ihre BIs an der Kleinen Höhe
Presseerklärung zur Podiumsdiskussion
Einladung zur Podiumsdiskussion
Bürgerinitiative „Kleine Höhe“
Presseerklärung zur Podiumsdiskussion am 13.12.16
Politik versus Sachverstand – Die „Kleine Höhe“ ein Opfer undefinierbarer Interessen?
Die BI Kleine Höhe begrüßt, dass die Politiker des Rates der Stadt Wuppertal sich erstmalig der Diskussion mit den BürgerInnen stellen. Warum jedoch die Bürgerinitiativen dazu einladen müssen um den Diskurs zu führen ist zumindest bemerkenswert. Erwartet hätten die BürgerInnen, dass die Politik vor der Entscheidung für einen Standort sich im Sinne der Bürgerbeteiligung verantwortlich gezeigt hätte. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang auch, auf welcher Grundlage die Ratsentscheidungen getroffen worden sind. Politik hat die Aufgabe, nach gründlicher Recherche der sachbezogenen Inhalte, eine sachlich begründbare Entscheidung zum Wohle der ganzen Stadt und aller Einwohner zu treffen. Vergegenwärtigt man sich den Entscheidungsprozess so bleibt festzustellen, dass in diesem Fall keine sachbezogene Abwägung der Eignung der potentiellen Standorte stattgefunden hat. Vielmehr wurde von Anbeginn die Kleine Höhe als „weniger ungeeignet“ durch Herrn Jung ins Spiel gebracht. Eine sachbezogene und Ergebnis offene Prüfung des potentiellen Standortes Lichtscheid durch die Stadt Wuppertal hat nie stattgefunden, 
Anders als bisher vermutet geht es bei der neuen Polizeistandortdiskussion offenbar nicht um das Gelände der Bereitschaftspolizei, sondern um eins direkt daneben.






