Ton einschalten!
BI erwartet Entscheidung zu Forensik
wz-newsline 08.02.2016

Lichtscheid. Die Bürgerinitiative (BI) „Keine Forensik auf Lichtscheid“ hofft darauf, dass noch in diesem Monat die Voraussetzungen für den Bau einer Klinik für psychisch kranke Straftäter auf der Kleinen Höhe geschaffen werden. Laut der BI soll der Ausschuss für Stadtentwicklung auf seiner Sitzung vom 25. Februar über einen Bebauungsplan für die Maßregelvollzugsklinik Kleine Höhe entscheiden. Originalartikel
Videos vom 24.01.2016
Im Anschluss an die Menschenkette hatten auf der Kundgebung am 24.01.2016 folgende Redner gesprochen:
- Anna Mahlert, Vertreterin der Elterninitiative Kleine Höhe, Keine Forensik in Wuppertal
- Ansprache Manfred Todtenhausen, FDP
- Bettina Brücher, Grüne
- Andreas Bialas, SPD Landtagsabgeordneter
- Carsten Bröcker, Vertreter der Landwirte auf der Kleinen Höhe
- Arndt Paehler-Klaeser, Vertreter BI Kleine Höhe
Einen großen Dank nochmal an die Redner! Bei dem Sauwetter.
Die Videos finden sind hier: Videos vom 24.01.2016 weiterlesen
Zweiter Infotermin
Am Mittwoch dem 03.02.2016 fand im Rathaus Barmen ein zweites Zusammentreffen u. A. von Mitgliedern der BI-Kleinen-Höhe mit Herrn Oberbürgermeister Mucke statt.
Lesen Sie den Gesprächsvermerk.
Gesprächsvermerk des ersten Infotermins vom 07.12.2015 hier.
Velbert: Ministerin informiert über Forensik-Pläne
WAZ 03.02.2016 | 05:34 Uhr
Neviges/Wuppertal. NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Bündnis 90/Grüne) und der Landebeauftragte für den Maßregelvollzug Uwe Dönisch-Seidel informieren am Mittwoch, 17. Februar, 18 Uhr, im Forum Niederberg, Oststraße 20, über die Forensik-Pläne auf der Kleinen Höhe. Zu dieser öffentlichen Veranstaltung lädt die Stadt Velbert alle interessierten Bürger ein. Originalartikel Velbert: Ministerin informiert über Forensik-Pläne weiterlesen
Forensik: Stadt lädt zum Info-Abend ein
WZ-Newsline 05.02.2016
Am 11. Februar in der Aula der Barmer Gesamtschule.
Wuppertal. Die erste Informationsveranstaltung zur geplanten Forensik auf der Kleinen Höhe findet am Donnerstag, 11. Februar, ab 18.30 Uhr in der Mensa der Gesamtschule Barmen, Unterdörnen 1, statt. Zum Auftakt einer ganzen Reihe von Informations- und Beteiligungsveranstaltungen der Stadt informieren Oberbürgermeister Andreas Mucke, Ministerin Barbara Steffens und der Landesbeauftragte für den Maßregelvollzug, Uwe Dönisch-Seidel, über den aktuellen Stand der Planungen. Originalartikel Forensik: Stadt lädt zum Info-Abend ein weiterlesen
Stadt präsentiert Beschlussvorlage

Die Bürgerinitiative „Keine Forensik auf Lichtscheid“ begrüßt die Pläne. Originalartikel Stadt präsentiert Beschlussvorlage weiterlesen
Forensik-Seite der Stadt Wuppertal jetzt online
Die Elterninitiative ruft auf
Update 05.02.2016
Aus gegebenem Anlass möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass es sich hier an der Kleinen Höhe um zwei Bürgerinitiativen handelt.
1. Die BI-Kleine Höhe auf deren Website sich sich gerade befinden.
2. Die Elterninitiative um Frau Mahlert, in unserem Menü näher beschrieben.

Da die Elterninitiative zur Zeit an einer neuen Website arbeitet, der Fertigstellungstermin aber offen ist, haben wir uns angeboten, Infos der Elterninitiative hier mit zu veröffentlichen.
In Zukunft werden wir klarer darauf hinweisen.
Unterstützer, die sich der BI-Kleine-Höhe anschließen wollen, melden sich bitte unter info@kleinehoehe.de
Für die Elterninitiative gilt: mahlert(at)gefahr-im-tal.de
Forensik: Zufriedene Bürgeriniative traf OB Mucke
Die Bürgerinitiative „Keine Forensik auf Lichtscheid“ scheint ihr Ziel zu erreichen
Schon im Februar starte das Verfahren und werde durch zahlreiche Maßnahmen transparent gestaltet, heißt es. Das Land verweigere aber weiterhin die Akteneinsicht. „Wir hätten uns gewünscht, dass ein anderer Standort im Landgerichtsbezirk gefunden würde“, so Initiativen-Sprecher Georg Weber. Originalartikel Forensik: Zufriedene Bürgeriniative traf OB Mucke weiterlesen