OB Schneidewind diskutierte mit dem Sprecherkreis der Bürgerinitiative

Pressemitteilung

Bürgerinitiative „Kleine Höhe“

Zukunft der „Kleinen Höhe“ gefragt

Oberbürgermeister Professor Dr. Uwe Schneidewind diskutierte mit dem Sprecherkreis der Bürgerinitiative „Kleine Höhe“ Fragen der Zukunft dieses Freiraumes im Norden Wuppertals. Erst vor kurzer Zeit hatte ein intensives Gesspräch der Wuppertaler Stadtverwaltung mit dem Dezernat Regionalentwicklung bei der Bezirksregierung in Düsseldorf stattgefunden, in dessen Mittelpunkt über den zukünftigen Erhalt der „Kleinen Höhe“ als landwirtschaftlich genutzte Fläche diskutiert wurde. Die Bürgerinitiative wies nochmals auch auf ihre bereits mehrfach geäußerte Forderung hin, jegliche Bebauung der Kleinen Höhe zu unterbinden
und stattdessen dort eine Fläche zur Naherholung bei gleichzeitiger landwirtschaftlicher Nutzung zu gestalten. Das  Gespräch mit dem OB war das erste, das die Bürgerinitiative mit dem Wuppertaler Stadtoberhaupt nach seiner Wahl hatte.
Für den März nächsten Jahres wurde die Fortsetzung des Meinungsaustausches vereinbart, wobei auch die Vorstellungen und Absichten des Regionalrates in die Diskussion mit einbezogen werden  sollen.
Rückfragen der Presse gegebenenfalls unter 02053/2565 (Dr. Peter Egen)

Kleine Höhe dauerhaft als potentielle Gewerbefläche?

WZ-Artikel vom 06.12. und 08.12.2021 zur aktuellen Stellungnahme der Verwaltung: RIS | Planungsrechtliche Sicherung des Bereichs „Kleine Höhe“

Die Bürgerinitiative arbeitet weiterhin aktiv an dem Ziel, dass die Kleine Höhe als Freiraum im Regionalplan eingetragen wird. Es geht außerdem darum, dass die Kleine Höhe als Grüngürtel zwischen den Städten, mit möglichst ökologischer Landwirtschaft und als Raum zur Naherholung erhalten bleibt und weiterentwickelt wird.

Schon viel geschafft, Endspurt

Viele fleißige Hände haben schon am Freitag bei herrlichem Wetter begonnen zu sammeln.

Bis Sonntag-Mittag ist schon viel Unrat zusammen gekommen:

Ein letzter Endspurt in den etwas weiter außen liegenden Bereichen ist noch möglich. Im näheren Umfeld der Kleinen Höhe ist schon alles picobello.

Die Kleine Höhe wird sauber!

Die Bürgerinitiative „Kleine Höhe“ plant eine schöne Frühlingsaktion unter dem Motto „Die Kleine Höhe wird sauber“

Wir wollen die Kleine Höhe vom „Wintermüll“ befreien und mit dazu beitragen, den Freizeitwert und die Schönheit der Kleinen Höhe zu erhalten.

Dazu bitten wir möglichst viele Helfer, an diesem Wochenende – unter Beachtung der Corona-Regeln – den vorhandenen Unrat zu sammeln.

Jeder kann sich eine Zeit aussuchen, die ihm an diesem Wochenende am besten passt. Es wird also keine gemeinsame „Großveranstaltung“ geben, da „Corona“ dies nicht zulässt.

Ab Freitag, den 19.03.2021, 16:00 Uhr, werden an der Ecke Schanzenweg - Nevigeser Str. (am Anhänger) durchnummerierte Landkarten ausliegen, die jeweils die Abschnitte zeigen, die von den Helfern abgesucht werden sollten. Die Helfer können sich ihren „Wirkungskreis“ selbst aussuchen und die entsprechende Karte mitnehmen. 
Es sind kurze Strecken, die wenig Zeitaufwand erfordern. Mülltüten werden bereit liegen. Handschuhe und weitere Hilfsmittel können selbst mitgebracht werden.

Die gesammelten Sachen werden dann am Montag, den 22.03.2021, an der selben Stelle (am Anhänger) abgeholt und entsorgt werden.