Monat: März 2017
FDP Fraktion für Komplettbebauung der Kleinen Höhe
Mucke soll Alternativ-Flächen benennen!
njuuz 17.03.2017 13:42
Die Fraktion der Freien Demokraten kritisiert den Oberbürgermeister Andreas Mucke für seine Äußerungen, dass er keine weiteren Planungen außer denen für eine Forensik auf der Kleinen Höhe befürworten werde. Originalartikel FDP Fraktion für Komplettbebauung der Kleinen Höhe weiterlesen
Mucke: Forensik auf der Kleinen Höhe – aber nicht mehr
WZ vom 17.03.2017
Von Claudia Kasemann

Alles deutet auf eine Bebauung der Freifläche hin – das Land will „so schnell wie möglich“ eine neue Maßregelvollzugsklinik.
Wuppertal. Die endgültige Entscheidung steht zwar erst Ende des Jahres an. Doch momentan sieht es danach aus, als könnten auf der Kleine Höhe, der vieldiskutierten Freifläche im Wuppertaler Norden, womöglich schon bald die umstrittenen Pläne einer forensischen Klinik umgesetzt werden. Das Land hält das Gelände für geeignet, die Wuppertaler Politik hat zugestimmt. Originalartikel Mucke: Forensik auf der Kleinen Höhe – aber nicht mehr weiterlesen
Konfrontationskurs
Leserbrief

Die Bürgerinitiativen distanzieren sich klar von der Darstellung der WZ, dass die Bürgerinitiativen sich gegeneinander aufreiben. Daran hat niemand ein Interesse.
Der Vorstoß der BI’s an der Kleinen Höhe, ist schlicht die erneute Forderung nach politischer Transparenz der Verantwortlichen in Rat und Verwaltung.
Der Gedanke, die Standorte zu vergleichen, ist ein Hinweis, wie man es machen könnte. Konfrontationskurs weiterlesen
Quartierspalaver Kleine Höhe / Siebeneick
Zusätzlich zum hier bereits angekündigten Termin gibt es einen noch
lokaleren für die Kleine Höhe / Siebeneick am Mittwoch den 29.03.2017 um 19:00 in Christ-König und am Sonntag den 02.04.2017 um 15:00 am Eckbusch mit einem bekennenden Unterstützer unserer Sache!
Gelegenheit zum Austausch am 16. März
mit einem politischen Unterstützer zur Erhaltung der Kleinen Höhe als Kulturlandschaft:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lade ich Sie herzlich zum „Quartierspalaver Katernberg“ ein. Ich möchte gerne erfahren, was die Menschen am Katernberg und in der Beek bewegt, mit welchen Themen sie sich beschäftigen, was sie sich für ihr Quartier wünschen. Der Katernberg wird mit der Beek das 10. Quartier sein, das ich mit der Veranstaltungsreihe „Quartierspalaver“ besuche. Gelegenheit zum Austausch am 16. März weiterlesen
Presseerklärung
Am Mittwoch, den 8. März 2017, trafen sich um 16.30 Uhr im Barmer Rathaus Oberbürgermeister Mucke sowie u.a. Vertreter beider Bürgerinitiativen, die sich in der Standortfrage der Forensik in Wuppertal engagieren, zu einem weiteren Gespräch. Zum ersten Mal nahmen auch Vertreter einzelner Ratsfraktionen teil. Bis dato haben die politisch Verantwortlichen den Spaltungsprozess in der Bevölkerung durch intransparente Entscheidungs- und Beweggründe weiter befördert. Daher hat sich die Bürgerinitiative „Kleine Höhe“ für dieses Gespräch ganz konkret mit einem offiziell vorher nie erfolgten Standortvergleich beider potentiellen Wuppertaler Forensik-Standorte beschäftigt.
Ausgangspunkt für diese Überlegungen war die von der BI „Kleine Höhe“ organisierte Podiumsdiskussion am 13. Dezember 2016 im Katernberger Vereinshaus „Natur geht, Forensik kommt?“ mit Vertretern einzelner Ratsfraktionen, die ebenfalls keine Klarheit in der Frage brachte, auf welcher Grundlage die Spontanfestlegung auf die Kleine Höhe als Forensikstandort fußt.
Es hat niemals einen offiziellen Standortvergleich gegeben. Die BI „Kleine Höhe“ lehnt eine solche Politik ab.
In Anlehnung an die „Untersuchung von Standortalternativen für eine Mehrzweckhalle des BHC im Bergischen Städtedreieck“ von 2016 hat die Bürgerinitiative Kleine Höhe daher einen Steckbrief der potentiellen Standorte erstellt und in einer Matrix die Kriterien und Gewichtung zusammengefasst.
Für weitergehende Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0152 26262 181 zur Verfügung