Ein neuer Infoflyer steht zum Download bereit: Flyer2017_2017-05-01
Politiker scheuen Thema Forensik
Von Andreas Boller
Ein kontrovers diskutiertes Thema, das die Wähler mobilisiert – dies könnte die seit Jahren geführte Diskussion um den Standort für eine forensische Einrichtung in Wuppertal sein. Doch in den Wahlkämpfen – sei es auf kommunaler oder Landesebene – machen die im Landtag vertretenen Parteien lieber einen Bogen um das Thema. Wer über die Forensik diskutiert, begibt sich auf dünnes Eis, denn die Chance ist größer, potenzielle Wähler zu verprellen, als neue zu gewinnen.
Originalartikel Politiker scheuen Thema Forensik weiterlesen
Die Landtagswahl steht vor der Tür!
Und was hat das mir der Kleinen Höhe zu tun?
Eine ganze Menge, denken wir.
Im Wahlkreis II (Wuppertal Mitte) treten Kandidaten an, die in den vergangenen Jahren alles dafür getan haben, das die geplante Forensik nicht auf Lichtscheid, sondern hier bei uns in der geliebten Natur, auf ein Gebiet gebaut werden soll, das niemals bebaut werden dürfte. Nicht mit einer Forensik und erst recht nicht mit Gewerbe.
Politsche Kurzsichtigkeit, ungeprüfte Schnellschüsse und mangelnde Bürgerbeteiligung der bekannten schwarz-roten GroKo-Politik in Wuppertal machen es möglich, unsere vorgebrachten Argumente konsequent ins Leere laufen zu lassen. Die Landtagswahl steht vor der Tür! weiterlesen
Leserbrief
WZ 26.03.2017
Leserbriefe
FDP Fraktion für Komplettbebauung der Kleinen Höhe
Mucke soll Alternativ-Flächen benennen!
njuuz 17.03.2017 13:42
Die Fraktion der Freien Demokraten kritisiert den Oberbürgermeister Andreas Mucke für seine Äußerungen, dass er keine weiteren Planungen außer denen für eine Forensik auf der Kleinen Höhe befürworten werde. Originalartikel FDP Fraktion für Komplettbebauung der Kleinen Höhe weiterlesen
Mucke: Forensik auf der Kleinen Höhe – aber nicht mehr
WZ vom 17.03.2017
Von Claudia Kasemann

Alles deutet auf eine Bebauung der Freifläche hin – das Land will „so schnell wie möglich“ eine neue Maßregelvollzugsklinik.
Wuppertal. Die endgültige Entscheidung steht zwar erst Ende des Jahres an. Doch momentan sieht es danach aus, als könnten auf der Kleine Höhe, der vieldiskutierten Freifläche im Wuppertaler Norden, womöglich schon bald die umstrittenen Pläne einer forensischen Klinik umgesetzt werden. Das Land hält das Gelände für geeignet, die Wuppertaler Politik hat zugestimmt. Originalartikel Mucke: Forensik auf der Kleinen Höhe – aber nicht mehr weiterlesen
Konfrontationskurs
Leserbrief

Die Bürgerinitiativen distanzieren sich klar von der Darstellung der WZ, dass die Bürgerinitiativen sich gegeneinander aufreiben. Daran hat niemand ein Interesse.
Der Vorstoß der BI’s an der Kleinen Höhe, ist schlicht die erneute Forderung nach politischer Transparenz der Verantwortlichen in Rat und Verwaltung.
Der Gedanke, die Standorte zu vergleichen, ist ein Hinweis, wie man es machen könnte. Konfrontationskurs weiterlesen
Quartierspalaver Kleine Höhe / Siebeneick
Zusätzlich zum hier bereits angekündigten Termin gibt es einen noch
lokaleren für die Kleine Höhe / Siebeneick am Mittwoch den 29.03.2017 um 19:00 in Christ-König und am Sonntag den 02.04.2017 um 15:00 am Eckbusch mit einem bekennenden Unterstützer unserer Sache!
Gelegenheit zum Austausch am 16. März
mit einem politischen Unterstützer zur Erhaltung der Kleinen Höhe als Kulturlandschaft:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lade ich Sie herzlich zum „Quartierspalaver Katernberg“ ein. Ich möchte gerne erfahren, was die Menschen am Katernberg und in der Beek bewegt, mit welchen Themen sie sich beschäftigen, was sie sich für ihr Quartier wünschen. Der Katernberg wird mit der Beek das 10. Quartier sein, das ich mit der Veranstaltungsreihe „Quartierspalaver“ besuche. Gelegenheit zum Austausch am 16. März weiterlesen