Infos und Anregungen zur Stellungnahme
Wir haben interessante Punkte in den offengelegten Unterlagen mit Bemerkungen als Anregungen oder Denkanstöße für Sie vorbereitet.
Verfassen Sie bis zum 08.09.2017 Ihre Stellungnahme. Dabei kommt es vor allem auf Ihre persönlichen Beobachtungen an. Weisen Sie auf Dinge hin, die Sie in den Unterlagen als nicht ausreichend berücksichtigt ansehen.
Entwässerungsgutachten 4.2 / S. 11 Die geplante Maßregelvollzugsklinik wird für 150 Patienten und 200 Mitarbeiter ausgelegt. Von den 200 Mitarbeitern sind einige teilzeitbeschäftigt, so dass die Arbeitsstundenzahl 150 Vollzeitkräfte (8 Stunden/Tag) entspricht.
- Die Parkplatzsituation ist nur vage mit einem Parkplatz oder 2-geschossigem Parkdeck geplant. Weder die Nevigeser Str. noch der Schanzenweg / Schönefelder Weg bieten Ausweichmöglichkeiten zum Parken!
- Am Beispiel der Forensik in Herne wird der Bedarf sichtbar:

Begründung S. 32 Fluglärm / Landwirtschaft Der Einblick in die Umgebungslärmkarte vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (www.umgebungslaermkartierungen.nrw.de) zum Fluglärm ergibt keine Hinweise auf eine diesbezüglich gegebene relevante Belastung. Gemäß den durch die Deutsche Flugsicherung (DFS) ausgegebenen bzw. abrufbaren Flugspuren liegt Wuppertal im Einflugbereich zum Düsseldorfer Flughafen. Die Flughöhe beträgt dabei zwischen ca. 2000 – 3000 Meter
Die in der Begründung dargestellten Flugrouten zeigen nur den Abflugverkehr von Düsseldorf. Menschen, die hier wohnen wissen, das das nur bei Ostwetterlage so ist. In den anderen Wetterlagen ist der viel tiefer fliegende abendliche Landeverkehr relevant. Das fehlt in der Begründung.