Archiv 1981 • 1982 • 1983 • 1984 • 1985 • 1986 • 1991 • 2001 • 2002 • 2004 • 2012 • 2015 • 2016 • 2017 • 2018 • 2019 • 2020 • 2021 • 2022 • 20231981 Industriegebiet Kleine Höhe bei den Bürgern umstritten Enwicklungsplan mit EB7 Wuppertals „stinkende” Industrie Richtung Neviges? Velbert-Neviges Industrieplanung an der Stadtgrenze beunruhigt Golfspiele bald im zarten Seifenduft? 1968: Bekanntgabe der Bebauungsabsichten der Kleinen Höhe In gut drei Jahren keine Industriegrundstücke mehr „Die waren entrüstet…“ Gründung der BI „Kleine Höhe“ Glanzstoff: Acht Millionen an Grundstücken verdient? Protest macht Wuppertaler Vorsitzenden nachdenklich „Erst Aufforstung, dann Gewerbeansiedlung“ BI „Kleine Höhe“: „An alle Interessenten und Symphatiesanten!“ Bürgerinitiative gegen Industrie1982 Namhafte Politiker und Verwaltung eingeladen Morituri te salutant – die Todgeweihten grüßen dich! „Kleine Höhe” soll genauer unter die Lupe genommen werden Aus der Verantwortung? Gegen Kleine Höhe Gehen Bürgerwünsche vor? Platte entschied: Bauer befangen Die Uneigennützigkeit sichern Aberwitzige Begründung IFU-Umweltgutachten aus dem Jahre 1982 Plan Kleine Höhe wird offengelegt Offenlegung im Juni 1982 CDU läd ins Haus Sondermann Sachliche Diskussion mit Vertretern der CDU Keine Machenschaften1983 „Kleine Höhe“ wurde vertagt Beschlussvorschlag (Beschlussvorlage) 1983 Keine Industrie zur „Kleinen Höhe”1984 Lebenswichtige Schneise muß bleiben Die BI informiert: Planung EB 7 wieder aufgenommen Aufruf BI „Kleine Höhe“ Kleine Höhe bedroht 5000 Nevigeser Gerüchte um EB 7 ohne Grundlage Landschaftsbeirat gegen Industriegebiet 1990 ist schon übermorgen 1990 ist schon übermorgen Kleine Höhe wird von CDU abgelehnt Kleine Höhe verschieben bis hin zur Ringstraße? Kommt das Industriegebiet „Kleine Höhe“ nun doch nicht? Ausschuß: Große Sorge um Entwicklung der Kleinen Höhe Reinigungsaktion an „Kleiner Höhe″ 600 Meter Luftschneise Grüne: Kleine Höhe überflüssig SPÄT AUFGEWACHT: DIE GRÜNEN1985 Raubbau an Landschaft Grüne gegen Industrie an der „Kleinen Höhe” Grüne wollen kein Industriegebiet „Kleine Höhe“ ist gerettet! Industriegebiet „Kleine Höhe” soll nun doch sterben Stop für „Kleine Höhe?” Ratsbeschluß: Kleine Höhe auf Eis gelegt Richtig Deilbachtal-Pläne sorgen für Aufregung Plan für Straßenschneise durch das Deilbachtal Keiner will die B 7n wirklich Ganz eindeutig: Die CDU will die EB 7n nicht! Wunden in die Wuppertaler Landschaft Telegramm: Keine L 418 Keine B 7n / Diskussion um Bundesstraße B 7n Kleine Höhe gerettet Im Deilbachtal Vorfahrt für Natur Arbeitsgemeinschaft EB 7 Dönberg: Keiner will B 7n bauen Bürger informierten sich1986 Endgültig: B7n von Aprath nach Barmen wird nicht gebaut1991 Kleine Höhe darf keine Gewerbefläche werden2001 BI-Archiv 14.12.20012002 WDR Lokalzeit vom 05.08.2002 BI-Archiv 05.10.20022004 BI-Archiv bei Wayback2012 Forensik: Das sind die Fakten Ratsmehrheit kämpft – aber nur gegen den Lichtscheid-Plan Forensische Klinik: Jung sieht Ministerin in der Pflicht Forensik: Kein Platz im Simonshöfchen und an der Parkstraße2015 Sorry! Bereitschaftspolizei zieht 2021 um Forensik: Symbolische Baustelle als Protestaktion Bums! Die BI Kleine Höhe ist wieder online GroKo opfert Kleine Höhe Stadt Wuppertal Pressekonferenz Pressemitteilung der Bürgerinitiative Kleine Höhe Pressemitteilung MGEPA Pressemitteilung Stadt Velbert Presse vom 27.11.2015 Viele Argumente gegen den Forensik-Standort Kleine Höhe Windradpläne im Winde zerstreut … Elterninitiative: Es muss Alternativen geben Forensik an der Stadtgrenze Neue (alte) Option in Sachen Forensik Forensik: Kleine Höhe im Blick FDP: Kleine Höhe als Gewerbegebiet! Gegendarstellung zum WZ-Artikel WZ-Mobil auf der Kleinen Höhe, vom 27.11.2015 Forensik in Wuppertal stellt Diakonie vor neue Probleme Beispiel für Realpolitik Spaltung oder Akzeptanz Forensik: Diakonie Aprath meldet sich zu Wort Forensik: Diakonie Aprath hat „fachliche Fragen“ Presseerklärung der BI „Kleine Höhe“ Fragenkatalog und Handout zum Termin vom 07.12.2015 mit Hr. OB Mucke Leserbrief: Bürgerinitiative „Kleine Höhe“ schreibt der Wuppertaler Politik Pressemitteilung der Elterninitiative Offener Brief Barbara Steffens an Ratsfraktionen der Stadt Velbert Ministerin zu Forensik: „Am Ende gar keine andere Wahl“ „Mein größtes Augenmerk gilt der Bürgerbeteiligung“ Sachlichkeit bei Frage des Forensik-Standortes Kleine Höhe Heftige Kritik Finger weg von der Kleinen Höhe! Forensik: Stadt will über Pläne informieren Stellungnahme der Grünen: Chance gehabt, Chance vertan! Infotermin und Gesprächsbericht Q wie quälend2016 Forensik, wechsle Dich! Update worum es geht Menschenkette gegen Forensik Veranstaltung Nahversorgung nein, Forensik ja? Gelegenheit zum Dialog Ort für Informationsveranstaltung am 11. Februar: Aula der Gesamtschule Barmen „Keine Forensik in Wuppertal“: Demo am Sonntag Ministerin informiert zur Forensik Tolle Veranstaltung Aufruf an die Teilnehmer der Menschenkette am 24.01.16 Bürger bilden Menschenkette gegen die Forensikpläne 1500 Demonstranten auf der Kleinen Höhe Bankrott Erklärung der Wuppertaler Politik Große Demonstration gegen den Bau einer Forensik Große Demo auf der Kleinen Höhe Kritik am Forensik-Doppelbeschluss Politiker ziehen einen Graben durch die Stadt Forensik: Zufriedene Bürgeriniative traf OB Mucke Die Elterninitiative ruft auf Forensik-Seite der Stadt Wuppertal jetzt online Stadt präsentiert Beschlussvorlage Forensik: Stadt lädt zum Info-Abend ein Velbert: Ministerin informiert über Forensik-Pläne Zweiter Infotermin Videos vom 24.01.2016 BI erwartet Entscheidung zu Forensik Foto-Ton-Collage eines unbekannten Kleine-Höhe-Fans Forensik: Bürgerinitiativen wollen sich nicht streiten Ihr Engagement ist erneut gefordert! Bericht von der Infoveranstaltung in der Gesamtschule Barmen Forensik-Diskussion in Wuppertal Warum die Entscheidung zur Forensik noch nicht feststeht Infobroschüre Bebauungsplan Danke! Pressemitteilung NRW-Ministerin informierte in Velbert über geplante Forensik An vier geplanten Standorten gibt es Probleme Forensik auf der Kleinen Höhe: Bezirkspolitik sagt nein Neues auf der Forensikseite Wuppertal Grüne werfen FDP Eiertanz vor Forensik: Bauern wehren sich gegen Flächenfraß Bebauung der kleinen Höhe – Stadtentwicklung a la Wuppertal Forensik: Die Entscheidung liegt in Wuppertal „Fläche wächst nicht nach“ Mehrheit für Forensik auf Kleiner Höhe Pläne für den Bau einer Forensischen Klinik Die Bürgerinitiativen an der Kleinen Höhe informieren Bürger wehren sich gegen Forensik-Pläne in NRW Sammelaktion gestartet Spendenstand Kleine Höhe: Erste Pläne für Forensik Kleine Höhe: Wo die heile Welt zu verschwinden droht Bauern gegen Forensik Landwirte und Elterninitiative kämpfen gemeinsam um die Kleine Höhe OB-Treffen und wie es weitergeht SPD Parteitagsbeschluss zum Ökosystem Kleine Höhe Kleine Höhe: Forensik-Gegner warten auf Planungsverfahren Informationsfahrt am 04.07.2016 zur Forensischen Klinik in Köln Einladung zur Bürgerdiskussion am 07. Juli 2016 Pressemitteilung der Elterninitiative Kleine Höhe Presseerklärung der BI „Kleine Höhe“ im Rahmen der BV Uellendahl/Katernberg am 07.07.16 Die Ratsbeschlüsse Viele Proteste gegen Forensik-Pläne Bauvorbescheid für Lichtscheid Greifvögel an der Kleine Höhe Forensik auf der Kleinen Höhe: Diskussion mit OB Mucke Infoveranstaltung Kreis plant neue Naturschutzgebiete Eingebettet in Landschaftsschutzgebiete Pressemitteilung der Elterninitiative Kleine Höhe Chronik einer „attraktiven Wohnbebauung“ Forensik: Großer Ärger an der Kleinen Höhe Offener Brief Stadt erklärt Forensik-Pläne Das ist der Stoff, aus dem Wutbürger sind Gewerbegebiete: BUND fordert Widerstand gegen Regionalplan Stellungnahmen zum Regionalplan leicht gemacht Leserbrief WZ 24.09.2016 Spaltungsrhetorik geht weiter Flächennutzungsplan (FNP) der Stadt Wuppertal Regionalplan-Stellungnahmen Rotmilane Das, was jeder sehen sollte … Keine Forensik auf der Kleinen Höhe! „Nur ein bisschen Forensik“ ist Augenwischerei BV Katernberg mit „Kleine Höhe“ Themen Kleine Höhe: „Wir würden dazu gerne gehört“ Standortentscheidung nachvollziehbar Forensik-Gutachter bald mit ersten Ergebnissen Einladung zur Podiumsdiskussion am 13.12.2016 Das Rathaus immer im Blick Informationsabend der Stadtverwaltung zum Stand des Bebauungsplanverfahrens Banner-Treff am Rathaus Aktuelle Termine, erste Gutachten Forensische Klinik: Neuer Sachstand Feldlerche brütet auf der Kleinen Höhe Polizei will auf Lichtscheid bauen WDR klärt Verwirrung auf FAQ der Stadt endlich korrigiert Aktueller Entwurfsplan Presseerklärung zur Podiumsdiskussion am 13.12.16 Aktuelles zur Podiumsdiskussion Forensik: „Das Land will vielleicht Fakten schaffen“ Forensik: Politik findet kein Verständnis2017 Treffpunkt GRÜNE Unterstützung Presseerklärung Gelegenheit zum Austausch am 16. März Quartierspalaver Kleine Höhe / Siebeneick Konfrontationskurs Mucke: Forensik auf der Kleinen Höhe – aber nicht mehr FDP Fraktion für Komplettbebauung der Kleinen Höhe Leserbriefe Leserbrief Die Landtagswahl steht vor der Tür! Politiker scheuen Thema Forensik Neuer Infoflyer Ministerpräsidentin soll Forensik verhindern Offener Brief der Bürgerinitiative Kleine Höhe an die GRÜNE Gesundheitsministerin Barbara Steffens Nicht alle Politiker scheuen das Thema BI Kleine Höhe jetzt auch auf Facebook Forensik bleibt der Einstieg in die Gesamterschließung Grüne Ministerin bleibt bei Planung Stadtspitze sieht keine Änderungen durch Wechsel in Düsseldorf Liebe zur Landschaft zum Ausdruck gebracht Neue Chance für die Kleine Höhe? Im Einsatz für die Kleine Höhe Leserbrief CDU-Landtagsabgeordneter sieht Forensik-Standort kritisch Offenlegung rückt in den Herbst, Informationen bleiben aus Orientierungshilfe in Google Earth Kleine Höhe: „Kriegskasse ist gut gefüllt“ Rundschau-Umfrage Rundschau-Umfrageergebnis Unterlagen zur geplanten Offenlage der 103. Flächennutzungsplanänderung Unbekannte zerstören Demowagen Kleine Höhe: Notfalls wird geklagt Kleine Höhe: Initiative kritisiert den Zeitplan Vandalen entfernen Protest-Banner Bürgerinitiative will keine Panik gegen Forensik verbreiten Infoseite zur Offenlegung Rundschau: Grüne kritisieren Kleine-Höhe-Verfahren WZ: Grüne kritisieren Zeitplan Widerspruch für jeden möglich! „Offenlegungsrunde“ Tour de Kleine Höhe „Offenlegungsrunde“ öffnet den Blick Radtour führt Dimensionen der Forensik-Pläne vor Augen Wirkung im Landschaftsbild vs. Umweltbericht Entwässerungsgutachten kalkuliert 1,16 Mio. € Der Countdown läuft! Wirkung im Landschaftsbild von Neviges aus Noch 5 Tage für Einsprüche! Noch 3 Tage Mit Ihrem Widerspruch zum Dialog! Jetzt aber los, nur noch 2 Tage! Letzter Tag! Mehr als 1200 Eingaben WAZ erklärte wie es weitergeht Wie es aus Sicht der BI weitergeht Fast 1.000 Einwände gegen Kleine Höhe-Forensik Bezirksausschuss Neviges zur Kleinen Höhe Velbert: Reaktionen aus der Nachbarstadt Der Beschluss für die Offenlegung ist Thema in den politischen Gremien Nächste Gelegenheit für Widersprüche steht in den Startlöchern GRÜNE: Bürgerbeteiligung im Rückwärtsgang Thema „Kleine Höhe“ auf BV-Sitzung vertagt Bezirksvertretung streicht TOP 5 „Kleine Höhe“ von der Tagesordnung! Darum wird der Ton zwischen SPD und CDU rauer Stadt aktualisiert den Zeitplan Gesprächsnotiz OB-Termin Offenlegungstermin des Bebauungsplans bleibt offen Forensik: Erst 2018 wird wieder beraten Verplant? Polizei bleibt nun wohl auf Lichtscheid Neue Debatte um Forensik Grüne lehnen neuen Regionalplan für die Planungsregion Düsseldorf ab Standort Lichtscheid wird bis Ende März untersucht2018 Forensik frühestens im März wieder Thema OB Mucke in der WDR Lokalzeit: Wohin mit der Bereitschaftspolizei? Klassisches Eigentor Land bringt Parkstraße ins Spiel Andreas Bialas: Kleine Anfrage an die Landesregierung Mucke äußert sich zur Standort-Debatte „Grüne begrüßen Bewegung in der Forensik-Frage“ Ronsdorf neue Alternative für Forensik-Standort Forensik: CDU erstaunt über SPD-Reaktion FDP fordert Forensik auf der Kleinen Höhe „Quo vadis, Andreas Mucke?“ Umfrage in der Wuppertaler Rundschau Diskussion über Forensik-Standort Deutlicher Trend in Rundschau-Umfrage Presseerklärung Forensik bleibt Konfliktthema Hoffnung für die Kleine Höhe Nachbarschaft wächst digital zusammen www.kleinehoehe.de ab sofort verschlüsselt Banner: Sponsor oder guter Tipp gesucht Kleine Höhe ist Thema im Hauptausschuss der Stadt Wuppertal Presseerklärung Regionalplan legt die Forensik auf der Kleinen Höhe fest Regionalplan legt die Forensik auf der Kleinen Höhe fest Initiative ermuntert zur Gegenwehr BI zu Gast beim Bürgerverein Hardenberg Pressemitteilung BI „Kleine Höhe“ vom 22.04.2018 Regionalplan rechtskräftig, was bedeutet das? Stadtrat muss aufwachen – sonst ist es zu spät! Müngstener Straße als Forensikstandort zurückgezogen Kleine Höhe im Sommer 2018 FDP Wuppertal sorgt sich um Bürger in Ronsdorf Forensik doch nicht an die Kleine Höhe? Aktuelle Position der Stadt Wuppertal Hafke: Standortfrage zur Chefsache machen Kleine Höhe schön ruhig für Patienten Bürgerantrag der BI „Kleine Höhe“ Forensik: Stadt erklärt ihr Abwarten Rat gab Ende 2017 grünes Licht für die Planungen an der Kleinen Höhe? Bienenleben an der kleinen Höhe Forensik-Bau: „Die Standortsuche sollte neu beginnen“ Wirtschaft auf der Kleinen Höhe I Rundschau: Umfrage des Tages Wirtschaft auf der Kleinen Höhe II Land wünscht Kleine Höhe weiter als Forensik-Standort Rundschau-Umfrageergebnis 2018-07 „Verschlafen wir die Entscheidung über die Forensik?“ Mondfinsternis Alles auf Anfang – eigentlich „Jetzt noch die Forensik? – Nein!“ Land bestätigt: Forensik passt an die Parkstraße Passend zum Thema Versiegelung der Kleinen Höhe OB Mucke bestätigt Neustart Leserbrief Lustlos und läppisch Leserbrief Morgenpanorama im Wuppertaler Norden am 04. September 2018 Forensik in Wuppertal: Streit um den Standort geht weiter Treffen der BI Kleine Höhe mit den GRÜNEN Tschüss, Lerche Beschlussvorlage zur Kleinen Höhe „Kleine Höhe muss landwirtschaftliche Fläche bleiben“ Forensik in Wuppertal: Die Kleine Höhe soll der Standort werden Stadtentwicklunsausschuss am Donnerstag den 13.09.2018 – 16:00 Uhr Offener Brief der BI Kleine Höhe Weiter wie bisher … Politikstil in Wuppertal Offener Brief in den Medien Entscheidung vertagt Forensik: Mucke fordert Eckpunktepapier Einladung der BI Kleine Höhe Rundschau-Umfrage Aus „Gewisse Bereitschaft“ wird „Land will die Kleine Höhe“ Rundschau-Umfrageergebnis September 2018 Appell an das Gewissen der Politiker im Kontext „Politische Willensbildung und Diskussion werden im Rat verweigert!“ Appell an das Gewissen der Politiker Wieder ein schöner Morgen auf der Kleinen Höhe Einsaat Ende September Ein Versprechen Bürgerinitiative Kleine Höhe: „Ganz neu planen“ Eckpunkt „was nicht in 1 – 5 passt“ Eckpunkt „Politik und Bürgerbeteiligung“ Eckpunkt „Naherholung“ Eckpunkt „Landwirtschaft“ Eckpunkt „Historisches“ Eckpunkt „Natur und Umwelt“ Sommerausklang, Rückblick Ideen sammeln, jetzt online DIE LINKE im Rat Nr. 42 Bezirksvertretersitzung zum Thema Kleine Höhe! BV jetzt einstimmig gegen die Forensik Klimaschutz umsetzen KLEINE HÖHE:„Eine Bebauung zerstört die Funktion des Grünzuges“ Bürgerbeteiligung erwünscht Aktueller Planungsstand, wie geht es weiter? Kleine Höhe: „Mein kleines Österreich“ So schön grün! Große Anfrage an den Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Bauen am 08.11.2018 Stadtentwicklungsausschuss berät „Kleine Höhe – weiteres Vorgehen“ Leserbrief in der WZ vom 04.11.2018 FDP verschleiert wahre Gründe Forensik-Antrag: FDP-Vorwurf zurückgewiesen Rückblick Sitzung Stadtentwicklungsausschuss FDP wirft der CDU Linksruck vor Thema Kleine Höhe endgültig auf den Dezember verschoben Dialog statt Beton Vorlage „Weiterplanen“ im Stadtentwicklungsausschuss Werbung SPD für „Großen Mucke Plan“ Vorstoß der SPD-Fraktion zu Weiterplanung an der Kleinen Höhe Kritikpunkte der BI am Vorstoß der SPD SPD-FDP-Antrag zur Forensik auf der Kleinen Höhe im RIS veröffentlicht Weiterplanung beschlossen Kleine Höhe Thema bei „Mucke hört zu“ Offener Brief der BI Kleine Höhe2019 Protestaktion am Sonntag, den 10.02.2019 Stand der Politik – was gerade läuft Leuchtende Silhouette gegen die Forensik Presseerklärung zur Lichter-Demo der Bürgerinitiative „Kleine Höhe“ vom 10.02.19 Bloß keine Forensik an der Parkstraße! „Jegliche Mittel ausschöpfen“ Leuchtende Anklage Eine tolle Atmosphäre Für Natur, gegen Forensik 700 Bürger demonstrieren gegen Bebauung der Kleinen Höhe Wuppertaler bilden Lichterkette gegen geplante Forensik 700 Bürger demonstrieren gegen Bebauung der Kleinen Höhe Beschluss zur Planung der Parkstraße als Gewerbefläche Reese Kritik an Ablehnung der GRÜNEN GRÜNE für die vollständige Erhaltung der Kleinen Höhe GRÜNE gegen die Bebauung der Kleinen Höhe WIR-IM-QUARTIER lädt ein! Niederschriften zur Ratssitzung vom 25.02.2019 Kleine Höhe auf Facebook Reese erweist SPD Bärendienst „PANIKGEN“:Kleine Höhe ist Krimi-Schauplatz Verwaltung plant Offenlegungsbeschluss im Mai 2019 Milchmädchenrechnung Seid dabei! STADTRADELN mit Unterstützern der Kleinen Höhe! Die Beschlussvorlagen zu den geplanten Sitzungen liegen vor! Existenzen gefährdet WAZ zu Gründen für die erneute Offenlage Müller: „Das Land erwartet die Umsetzung des Verfahrens“ Presseerklärung Rundschau-Umfrage Klares Votum der Aktiven Widerspruch gegen Offenlegungsbeschluss Unterlagen zum Offenlegungstermin Bedrohtes Potential WZ-Analyse: Mehrheit gegen Forensik in der Grünzone möglich? Bezirksregierung plant Wohngebiet auf Kleiner Höhe / Asbruch Stadtradelteam Kleine Höhe ist munter unterwegs! Freiraum zwischen Neviges und Wuppertal bedroht Offenlegungsgalerie Infoveranstaltung Kleine Höhe Kampf um den idyllischen Landschaftszug zwischen den Städten Politiker fordern: Kein Forensik-Bau auf der Kleinen Höhe BI Kleine Höhe fordert zum Widerspruch auf Große Resonanz Endspurt mit Panne der Verwaltung In Düsseldorf nachgefragt Rundgang um die Kleine Höhe 1100 Bürger legen Protest ein Wohnbaufläche Asbruch u.a. für Regionalplan in den Wuppertaler Bezirksvertretungen Regionalplan: Widerspruch nur noch bis Ende September möglich Umwelt Erfolgreiche Aktion Wegen Klimaschutz:Bezirksvertreter lehnen Baupläne ab 2ter Rundgang an der Kleinen Höhe und am Asbruch Mitmachen ist angesagt! Kritik an Asbruch-Plänen Fehlerhafter Link zum Gutachten: Planentwurf Kleine Höhe liegt erneut aus Kulturlandschaft erhalten! Pressemeldung der Stadt Wuppertal Ausweisung von Flächen in Wuppertal Mucke hört zu Pressemitteilung BI Kleine Höhe Thema Neubauflächen / Mucke hört zu Aufruf zum erneuten Verfassen von Widersprüchen Zusammen betrachtet wird ein Bild daraus! Freiraum contra Bauprojekte, Wanderung mit Dirk Lotze Wuppertal grüner machen FRIDAYS FOR FUTURE: Antrag Klimanotstand „Initiativkreis pro Naturraum“ gegründet 30. November 2019 „Kleine Höhe“ spricht auf FFF-Klimastreik WDR Lokalzeit Klimaanträge 11.12.2019 im Hauptausschuss! FFF Klimaantrag abgelehnt Rundschauumfrage zum FFF-Klimaantrag. Mitmachen! FFF-Klimaantrag Montag im Rat der Stadt Wuppertal Ergebnis der Rundschauumfrage2020 Regionalplan sieht jetzt 17 neue Siedlungsflächen vor Regionalplan: Offenlegungsfrist 17.01.2020 Regionalplanverfahren: Nur noch bis Freitag 17.01.2020 Frist zur Beteiligung! Initiativen kontern mit Klima- und Naturschutz BI Kleine Höhe im Gespräch mit NRW Umweltministerin Heinen-Esser Verwaltung plant Satzungsbeschluss für den 11. Mai Geduldsfaden gerissen oder Wahlkampfthema abgeräumt? Offen gesagt Sonntag, 2. Februar 2020, 11 Uhr: Rundgang an der Kleinen Höhe und am Asbruch Wir fordern die beiden Fraktionen CDU und SPD auf, zu ihren „Ursprüngen“ von 1985 zurückzukehren! „Die Bundesgartenschau hat mit Nachhaltigkeit nichts zu tun“ Kleine Höhe gegen Parkstraße: Tausch der Grundstücke ist geplatzt Landschafts- Klima- und Artenschutz im Rückwärtsgang Gefahr für die Feldlerche auf der Kleinen Höhe Grüne Politik am Tag des Artenschutzes! Auftakt zur letzten Phase im Einsatz um den Erhalt des letzten großen Grüngürtels Wuppertals! Corona ändert alles, oder? Die Unterlagen zur entscheidenden Ratssitzung am 11.05.2020 liegen vor Übersicht über die am 27.03.2020 veröffentlichten Beschlussvorlagen Augen und Ohren auf beim Spaziergang über die Kleine Höhe „Kleine Höhe“ auch ein „Corona-Opfer“? DIE LINKE teilt die Bedenken der Bürgerinitiative „Kleine Höhe“ GRÜNE für Verschiebung der Beratungen Unterstützer aufgepasst! Fehler suchen bis zum 23. April! SPD Chef Reese zur Ratsterminplanung BV-Sitzung am 23. April um 18:30 in der Ratssaal! BV-Sitzung im Rats-TV Als hinge das Weiterexistieren Wuppertals von dieser Entscheidung ab Lieber Herr Mucke … Serie Die Kleine Höhe … Serie Mehrheit für Verschiebung der Ratssitzung steht WDR Lokalzeit zum Thema Ratssitzungen in der Coronakrise Forensik auf der Kleinen Höhe: Diskussion am Wendepunkt BV Katernberg lehnt Planungen einstimmig ab CDU besucht Kleine Höhe Kurskorrektur Kleine Höhe CDU mit Mut in die Zukunft Pressemitteilung BI Kleine Höhe Live-Abstimmung in der Rundschau Grüne „Schon überrascht“ Sonntag, 7. Juni 2020, 11 Uhr Freiraum contra Bauprojekte Rundgang an der Kleinen Höhe und am Asbruch Presserückblick vor der Ratsentscheidung Rat der Stadt Wuppertal zur Kleinen Höhe im Rats-TV Spannung bis zur letzten Sekunde Spaziergang Analyse Kurswechsel der FDP? Kleine Oase, statt „langweiliger“ Natur? Pressemitteilung der BI Kleine Höhe Rundschauumfrage zur Zukunft der Kleinen Höhe Auftrag zum langfristigen Erhalt der Kleinen Höhe in kommender Bezirksvertretungssitzung. Grüne: Mehr Schutz für die Kleine Höhe Schneidewind im Quartier OB Kandidat Schneidewind trifft BI Kleine Höhe Kandidatencheck des Initiativkreis pro Naturraum Die Stichwahl am 27. September ist wichtig! Infos zur Stichwahl Freitag 25. Sep. 13:00 Bahnhofsvorplatz! Gratulation! BI-Kleine Höhe: Wie geht es weiter? Kleine Höhe Video Unterstützerkreis Volksinitiative Artenvielfalt NRW2021 Schafsherde entwickelt sich zum Anziehungspunkt für Groß und Klein Die Kleine Höhe wird sauber! Schon viel geschafft, Endspurt Die Kleine Höhe IST sauber! Gemeinschaftsleistung von Nevigeser und Wuppertaler Bürgern Corona zum Trotz ein großer Erfolg Kleine Höhe: Bezirksregierung liegt keine Gesprächsanfrage vor Landschaftschutz wieder offiziell beschildert Weiter geht’s auf der Kleinen Höhe Unterstützerkreis Osterholz sammelt Geld für Prozesse! Newsletter Katernberg November 2021 Keine Mehrheit für besseren Artenschutz in Düsseldorf Kleine Höhe dauerhaft als potentielle Gewerbefläche? OB Schneidewind diskutierte mit dem Sprecherkreis der Bürgerinitiative2022 Pressemitteilung der BI vom 06.02.2022 Natur- und Erholungsraum langfristig erhalten WZ Artikel Bürgerinitiative will Areal aufwerten Gedankenaustausch mit Marc Schulz „Durchgang auf eigene Gefahr“ statt Wanderland Landwirtschaft, Politik und BI im Austausch vor Ort Grüner Antrag im Umweltausschuss: Kleine Höhe: Naherholung und Landwirtschaft Umweltausschuss stimmt für Erhalt der Kleinen Höhe Kleine Höhe: Sinnvolle Nutzung nicht durch restriktive Politik verhindern Wuppertaler Kleine Höhe bleibt weiterhin Landschaftsschutzgebiet KLEINE HÖHE BLEIBT WIESE UND ACKER BI-Mitglieder beim Schepershof2023 Katernputz April 2023 an der Kleinen Höhe Katernputz Ergebnis an der Kleinen Höhe